Die Nacht war unruhig: Logisch, weil die Zeit einfach nicht stimmt. Nach einem gemütlichen Frühstück geht es an die Übergabe. Steinschläge an der Windschutzscheibe zusätzlich in den Bericht aufgenommen und zwei Decken extra bekommen, weil die Nacht recht kühl war. Standheizung war willkommen.
In Richmond erst den BCAA (Partner vom ADAC) aufgesucht und Infomaterial bekommen. Da wir einen sehr günstigen Parkplatz an einem Einkaufsbezirk riesigen Ausmaßes gefunden haben (3rd Street?) lassen wir uns Zeit: Einkaufen (Steaks, Gemüse, Wasser etc.), Liquor-Store (!), danach einen Kaffee und die Suche nach einer Telefonzelle. Die erste verweigert sich mir hartnäckig, Irene hat dann mehr Glück. Zuhause alles okay.
Nach kurzem Stop an einem Info-Center Richtung Victoria mit einer sehr, sehr netten Angestellten entscheiden wir uns für den Campground Fort Victoria. Westbay Marine Village ist leider schon voll. Logisch. Ist ja auch Wochenende. Also zum CG Fort Victoria: Liegt super an dem Highway 1!! Egal: 31 Dollar (!) bezahlt und gut. Nette Drinks als Sundowner. Riesige Reisemobil-Busse mit Pickups als Nachläufer parken neben uns ein. Irene macht einen Imbiss fertig und ich versuche mich am Laptop. Internet funktioniert prima. Gleich noch einem Bummel über den Platz und schlafen.
3 Kommentare:
Ihr habt's gut - bei uns in Bremen-Nord ist es grau und Nieselregen.Lisa fand die Kanadier auch so ausgesprochen nett und hilfreich. Das mit dem Orka ist ja toll, hätt ich dir, Heiner, gegönnt, dass du ihn vor die Camera bekommst. Vielleicht passierts ja nochmal.. Hoffe ihr habt die Nacht am highway ruhig überstanden und findet euren zeitrhythmus. freu mich auf die nächsten Nachrichten. Gruß Karin
Hallo,
bitte mehr davon - bin neidisch - muss noch 10 Monate warten....wünsche euch eine tolle Reise
viele Grüße
Sanne
Moin, stelle morgen früh auf den Weg zu den Flohmärkten Infos persönlich bei Bärbel zu, Briefmarke gespart, Euch viel Spaß,ich
Kommentar veröffentlichen