Jetzt also nur noch zwei Wochen bis zum Abflug. Die Vorbereitungen sind in vollem Gange. Dinge, die unbedingt mit müssen werden schon bereit gelegt, eine Auslandskrankenversicherung erwogen (haben wir doch schon, sagt der Versicherungsmensch) und täglich der
Wetterbericht in British Columbia beobachtet. --Nun also nicht mehr lange, bis wir hoffentlich einige
von den
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjN6vVSHGVAooFwOPuev65xvAbtun9CSCvZuw8Ux4NJ6UFDzFGIst41XoMKuY139ZD839yKsXzShQXsgs3DFbyD2A7IJP_iPqmWq1WrHMqTSnalqdd8xVoRyV-ZQK5NBh9dwJcYmDsXdD9F/s200/KANADA2+077.JPG)
"Black Beauties" hier auf dem Foto
treffen - oder sogar ihre großen, grauen Brüder die Grizzlies. --
Mittlerweile hatten wir auch schon wieder mehrere Male Kontakt mit dem WoMo-Vermieter
HHC, der für uns eigentlich auch irgendwie insgesamt Reiseveranstalter ist. Wir haben sowohl den erforderlichen Nationalpark-Pass bestellt, als auch ein Navi-Gerät im WoMo. Der finanzielle Aufwand hält sich in Grenzen (ca. 70 Euro für die drei Wochen) und sicherlich kann man einige ersparte Umwege dagegen rechnen. Na ja: Und bequem ist's halt auch.--Heute ist die schon ersehnte Einkaufsliste per Mail angekommen. Ein netter Sevice, der einem viel Zeit ersparen kann. Aber: Wir dachten, da kann man nach Herzenslust Dinge ankreuzen, die dann bei der Ankunft schon im WoMo sind. Im Prinzip ist das auch so. Allerdings ist es eine bereits bestehende, ausgefüllte Liste mit landestypischen Sachen wie z.B. Nutella, Philadelphia-Käse, Jagdwurst, Leberwurst und deutschen Roggenmischbrötchen. Von dieser sehr umfassenden Liste kann man nur acht (!) Teile von ca. 60 Angeboten streichen. Oder wahrscheinlich gar nichts bestellen!? Wir schauen jetzt mal auf die möglichen Streichkandidaten;-) Es werden eher mehr Streichergebnisse. Mal sehen, ob das auch geht - obwohl die
Thüringer und die
Topfschwämme mit rauher Scheuerseite würden mir schwer abgehen - in Kanada!---
Bei der Ankunft in Vancouver können wir ja gleich zum WoMo, dort auch schon übernachten und uns einrichten. Das ist natürlich ganz prima. Und HHC hat nun mitgeteilt, dass man auch schon am Abend einen Grill anwerfen kann.Unsere Tendenz wäre eher, nach Downtown Vancouver zu tingeln, aber mal sehen, wie wir den Flug überstehen. ---
Und da die Bilder aus 2005
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgu8kWqNq3tBwLxkwnIJNg_YSjzRGFgEH2948YQzTnbz8KwXXLKMwc0L9JpvDH4CBcBQoyXnt8HtaI2K3g4vwX3lcLzmK_oI7e2BZi0lw3OqYvsvVqJbwlvt2BFUtiNvXW0kKD02Ee0qmGo/s200/Kanada2+092.jpg)
mittlerweile eine größere Anhängerschaft im BLOG haben, kommt hier noch ein Foto. Es zeigt die sog. Palliser Range mit dem Lake Minnewanka in der Nähe von Banff. Vielleicht kommen wir da ja wieder hin. Ihr werdet es "erlesen"....
Cu